Trocknungsgeräte komme vor allem bei Wasserschaden Sanierungen und Altbauentfeuchtung zum Einsatz. Das wichtigste Argument für den Einsatz von Trocknungsgeräten ist dabei die enorme Zeitersparnis von mindestens fünfzig Prozent. Mit unseren Hochleistungsaggregaten kann eine Zeitersparnis von mehreren Wochen erreicht werden. Dabei wird die Raumluftfeuchte um etwa 40% reduziert. Aus diesem Grund ist es stets ratsam, sich ein Angebot für ein Trockengerät einzuholen. Im Bau bzw. bei der Sanierung ist wie in allen anderen Branchen nämlich Zeit bares Geld. Durch die schnellere Trocknung können Malerarbeiten deutlich früher begonnen werden und somit auch der Zeitplan für zeitkritische Bauvorhaben eingehalten werden. Zögern Sie nicht und lassen Sie sich noch heute ein individuelles, unverbindliches Angebot für Ihre Baustelle erstellen. Wir von MIG Service GmbH beraten Sie gerne.
Unsere Bautrockner
![]() |
Bautrockner TTK 200
|
![]() |
Trocknungsgerät TTK 400
|
![]() |
Trocknungsgerät TTK 800
|
Altbauentfeuchtung
Bei der Altbauentfeuchtung ist eine besonders behutsame Vorgehensweise erforderlich. Hier kann eine falsche Trocknungsmethode mehr Schaden anrichten, als nutzen. Dennoch gilt hier die Regel, je schneller die Trocknung desto größer sind die Aussichten auf eine erfolgreiche Sanierung. Schimmelpilzbefall kann Ihr Bauvorhaben gefährden.
Neubauentfeuchtung
Bei einem Neubau wird stets unter Zeitdruck gearbeitet. Es muss alles schnell gehen. Allerdings unterschätzen viele, dass ohne zusätzliche Bautrockner bzw. Trocknungsgeräte das Gebäude nicht richtig entfeuchten kann. Dies kann Schimmelpilz befall auslösen. Oft unterschätzt werden auch enorme Heizkostet gegenüber ausgetrockneten Gebäuden.